Slowakei 2016
Gepostet von Martin am Freitag, 8. Juli 2016 | ![]() |
[Cunovo, Liptovský Mikuláš / 04.07. bis 08.07. / Pegel Váh: 19cm]
Traditionell machen wir meist einmal im Jahr einen Paddelurlaub. Kanada, Schweden oder Mongolei stehen da genauso auf dem Plan, wie Italien, Deutschland oder Frankreich. Heuer hat es uns in die Slowakei verschlagen – mit von der Partie waren Roland, Gabby, Angela und ich.
Zuerst sind wir zur WW-Slalomstrecke bei Cunovo in der Nähe von Bratislava gefahren – ein doch eher heftiges Teil und für uns „Normalos“ nicht wirklich gemütlich zu befahren, sprich zu schwierig.
Nichtsdestotrotz hat sich Roli an einigen Stellen der beiden Parcours versucht und diese letztendlich auch bravourös gemeistert …
… aber entsprechender Puls war sichtlich mit dabei ;-).
Wir sind dann weiter nach Liptovský Mikuláš gefahren, einem Ort in der Tatra, genauer gesagt in der Liptau. Dort waren wir ebenfalls am WW-Parcours unterwegs.
Diese künstliche Slalomstrecke ist jedenfalls einfacher als jene in Bratislava, so kamen wir alle vier auf unsere Rechnung.
Ebenfalls in Liptovský Mikuláš fließen zwei Bäche, die Váh und die Belá – leider hatten wir (im Gegensatz zu AT) eher zu wenig Wasser und konnten daher die Belá nicht befahren. Auch beim Váh war es grenzwertig, allerdings es hat noch gereicht.
Die Váh ist ein gemütliches Wald- und Wiesenbacherl mit ein, zwei netten Schwällen, und kurz vor dem Ausstieg bildet ein solcher das knackige Herzstück dieser Tour.
Obwohl Essen und Trinken in der Slowakei gut und günstig sind, haben wir nach diesem schönen Tag am Bacherl noch eine „gscheite Grillage“ am Campingplatz gestartet.
Es war wie man sehen kann sehr gemütlich und gechillt. Aber aufgrund der niedrigen Wasserstände beschlossen wir, die restlichen Tage unseres Urlaubs an der steirischen Salza zu verbringen.
Hier noch ein paar weitere Impressionen von unserem Slowakei-Ausflug:
Ähnliche Beiträge: